Cardano (ada) Icon

Cardano (ADA)

Preis 0,32 Euro

0,32 €
0,35 $
7
Rang
-3.51%
% 24 Stunden

11 EUR
Marktkapitalisierung
12 USD
Market Cap
2,61
Allzeithoch in EUR
3,09
Alltimehigh in USD
-1.75%
% 7 Tage


Der am 01.10.2017 eingeführte Coin Cardano (ADA) wurde bereits 2014 gegründet und seitdem von einer Gruppe aus Asien bestehend aus Entwicklern, Investoren und Unternehmen bis zur Einführung entwickelt und vermarktet. Seit Anfang Oktober 2017 ist es auch möglich Cardano über verschiedene Handelsplattformen und Dienstleister zu kaufen. Der Sitz der Cardano Foundation ist in der Schweiz.

Das Cardano Team und die Unternehmensstruktur

Das Team hinter Cardano ist groß und beinhaltet namenhafte Entwickler und Personen, die dem Projekt in der Entwicklung weiterhelfen. Das Cardano Team kann man auf der Input Output Hong Kong Firmenseite begutachten. Die Gruppe ist beauftragt, die Cardano-Plattform bis 2020 zu entwickeln, zu bauen und zu warten. Folgende Unternehmensteile sind ebenfalls an dem Projekt involviert:

  • Input/Output Hong Kong (IOHK) - Der Fokus dieses Zweiges liegt auf Entwicklung und technischer Umsetzung von Cardano.
  • Cardano Foundation im Crypto-Valley Zug, Schweiz - Die Cardano Foundation tritt als eine Art Think-Tank für Cardano und Kryptowährungen im Allgemeinen auf, kümmert sich von hier aus um die Kommunikation gegenüber Investoren und stellt die offizielle Vertretungsstelle Cardanos dar.
  • Emurgo, (Tokyo, Japan) - Von hier aus werden Kontakte zu potenziellen Kunden geknüpft und Beziehungen zu Investoren gepflegt. Emurgo betreut Kunden bei dem Aufbau von ICOs auf der Cardano-Blockchain.

Die Kryptowährung Cardano ADA

Das Cardano Projekt möchte sich als Plattform etablieren, die eine Blockchain-ICO (Initial Coin Offering, Crowdfounding oder auch Gruppenfinanzierung genannt) als Schnittstelle zur Verfügung stellt. Von Ethereum will sich Cardano vor allem durch die entwicklerfreundlichere Programmiersprache Haskell absetzen. Des Weiteren sollen auch ERC20-Tokens problemlos auf die Cardano Plattform transferiert werden können. Cardano will die Übersetzung der Codes in Haskell durch eigens dafür hergestellte Softwares schnell und kostengünstig vornehmen können.
Charles Hoskinson ist der Gründer von Cardano und zugleich der Ex-CEO und CO-Founder von Ethereum. Hoskinson gilt wegen seiner langjährigen Erfahrung und seinem bisherigen Verdienst im Bereich Blockchain schon längst als Enthusiast in der Kryptowelt. Durch Hoskinsons Kontakte in die Wissenschaft und seine Zusammenarbeit mit Universitäten weltweit, ist Cardano ein Magnet für namhafte und in der Blockchain-Technologie bewanderte Leute geworden.
Das Projekt möchte somit viele ICO´s über das System abbilden und diese auch anwenderfreundlich gestalten und anbieten.
Es soll eine dezentrale Plattform geschaffen werden, die Neugründungen von Coins vereinfacht. Dazu sollen sogenannte Tokens geschaffen werden, die auf Grundlage der bereits vollständig aufgebauten Cardano Plattform basieren. Des Weiteren soll es möglich sein die daraus generierten Tokens in einen eigenständigen Coin auszubauen.
Nach der Veröffentlichung machte der Preis schnelle Sprünge und etabliert sich seither unter den Top 10 aller Kryptowährungen. Da das Projekt jedoch noch am Anfang und in der Entwicklungsphase ist, kann der aktuelle Stand nur als mögliches Potenzial angesehen werden.

Der Cardano Coin ADA

Mit dem Cardano Projekt existiert auch der Coin, der gekauft oder gehandelt werden kann. Das Potential zeigt sich, wenn man sich den Chart der letzten Monate anschaut und sieht, wie schnell der ADA Preis sich von wenigen Cent auf über einen US Dollar entwickelt hat. Nachdem kam eine stärkere Korrektur. Das Potential des Coins wurde damit aber angedeutet. Von 45 Milliarden Coins sind bisher gerade einmal 26 Milliarden im Umlauf.

Raodmap und Weiterentwicklungen von Cardano

Auf der offiziellen Cardano Webseite wird die Cardano Roadmap aufgeführt und zeigt bereits fertiggestellte-, noch in der Entwicklung und geplante Weiterentwicklungen des Projektes. Ebenfalls sieht man hier den Fortschritt der verschiedenen Milestones und welche Beteiligten dadran arbeitet. Die Roadmap ist ziemlich lang und es stehen viele Projekte und Veröffentlichungen bevor. Auf der Webseite kann man sich einen guten Überblick verschaffen. Von einer fertigen Plattform kann auch 2018 nicht gesprochen werden, da sich die Roadmap weit darüber hinaus erstreckt. Die Etablierung gegen Systeme wie Ethereum, Bitcoin, Qtum, Lisk oder Ripple muss Cardano in der Zukunft noch zeigen und beweisen.


Rangliste


Cardano (ada) Icon

7. Cardano (ada)

0,32 Euro (-3.51%)
0,35 USD

Kryptowährungen kannst Du hier kaufen:

Cardano bei Handelsplattformen kaufen und traden:

  • Bei Binance kaufen
    • Empfehlung
    • Geprüft
    • Handelsplattform
    • Viele Währungen
    • Kauf nur mit Kryptowährungen
    • Deutsche Sprache
    • Cardano Kauf möglich!

  • Bei KuCoin kaufen
    • Geprüft
    • Handelsplattform
    • Viele Währungen
    • Kauf nur mit Kryptowährungen
    • Deutsche Sprache
    • Cardano Kauf möglich!

Aktivitäten von Cardano

Bitcoin All-Time High 2020 durchbrochen!
Anleitung & Prognosen - 27.12.2020





Kursentwicklungen und Prognosen im Juni 2019
Kursanalyse & Prognose - 18.06.2019


Kursentwicklungen und Prognosen im April 2019
Kursanalyse & Prognose - 18.04.2019


Kursentwicklungen und Prognosen im März 2019
Kursanalyse & Prognose - 13.03.2019


Kursentwicklungen und Prognosen im Januar 2019
Kursanalyse & Prognose - 31.01.2019


Kursentwicklungen und Prognosen im Dezember 2018
Kursanalyse & Prognose - 24.12.2018


Kursentwicklungen und Prognosen im November 2018
Kursanalyse & Prognose - 20.11.2018


Kursentwicklungen und Prognosen im Oktober 2018
Kursanalyse & Prognose - 11.10.2018


Kursentwicklungen und Prognosen im September 2018
Kursanalyse & Prognose - 04.09.2018



Kursfall der Kryptowährungen Kurse im August 2018
Kursanalyse & Prognose - 09.08.2018


















Prognose der Kryptowährungen für Juli 2017
Kursanalyse & Prognose - 01.07.2017


Apps für Kryptowährungen und Kurse
Apps für Kryptowährungen - 30.05.2017